Ilsede bei Peine bei Braunschweig im schönen Niedersachsen :D
ich lese gerade ziemlich zweigleisig....erstmal , wei ich schon geschrieben hatte ...Tagebuch eines Vampirs-Seelen der Finsternis...von Lisa J. smith und dann lese ich noch mehr durch zufall als alles andere....." Kismet Knight, Vampipsychologin"----von Lynda Hilburn.........lässt sich eigtl schon witzig an nach ein paar Kapiteln.....Kann euch ja kurz ws draus schreiben:
">>Ich bin ein Vampir.>Erzählen sie mir davon.<< Er lachte wieder.Er schien mich ausgesprochen amüsant zu finden.Hm.Unangebrachter Humor.Das ist ein Symptom bei mehreren Störungen."
Kismet Knight hat asl Psychologin schon vile ungewöhnliche Patienten behandelt.Das Mädchen Midnight , das ein Vampir sein möchte , gehört da noch zu ihren normalsten Fällen. Wirklich verrückt wirs es aber , als der angebliche Vampir, von dem Midnight ihr erzählt hat , plötzlich vor Kismet steht.Deveraux ist umwerfend attraktiv--und er behauptet, dass er über 800 Jahre alt ist.Kismet scheint einer neuen Geisteskrankheit auf die Spur gekommen zu sein: Schließlich gibt es Vampire ja nicht wirklich.Oder?
Allein der Text hat mich bewogen , das Buch zu kaufen......und bisher , wie gesagt liest es sich ganz gut
Eigentlich lese ich grad außer allen FF-Stories grad nicht wirklich viel. Als Buch habe ich "Der zweite Messias" von Glenn Meade liegen. Normalerweise bracuhe ich für solche Bücher max. eine Woche, an dem häng ich jetzt aber schon einen Monat und habe noch nicht mal die Hälfte Dabei ist das Buch nicht mal schlecht
Im Urlaub hab ich Cosmopolis gelesen - fand ich total schwer und mir ist es nicht gefallen.......seltsam, interessant, aber nix für mich.....Wenn ich nicht im Urlaub gewesen waere, haette ich bestimmt nicht zu Ende gelesen.......hat jemand von euch schon das buch gelesen? ich bin gespannt, was eure meinung ist.
Ilsede bei Peine bei Braunschweig im schönen Niedersachsen :D
Cosmopolis hab ich schon im Regal stehen , Laura , aber bisher hab ich noch nicht angefangen ....denn.... ...ich lese momentan die Fortsetzung von kismet Knight -Vampirpsychologin ......der 2 Band heißt .. "Kismet Knight......Vampire lieben länger " halt eben auch von Lynda Hilburn
ich geb euch mal wieder einen kleinen Einblick :
>>Niemand sollte ein so phantastisches Gesicht haben.Oder einen so umwerfenden Körper. Es war ....einfach nicht normal . Ich verdrehte genervt die Augen .Als ob irgendwas an einem Vampir normal war.<<
Eigentlich läuft zwischen Kismet und ihrem Freund Devereux alles bestens. Wenn der attraktive Vampir nur nicht so übertrieben fürsorglich wäre: Mit seiner Macho-Attitüde geht er Kismet manchmal gehörig auf die Nerven. Das ist schon im Normalfall schlimm genug .Als allerdings Lyren Hallow, der älteste und mächtigste Vampir der Welt , sein Interesse an Kismet bekundet, schlägt Devereux ihr doch tatsächlich vor, sie in seinem Penthouse einzusperren- zu ihrer eigenen Sicherheit, versteht sich , denn Lyren ist bekannt dafür , seine Geliebten zu willenlosen Spielzeugen zu machen. Kismet lehnt jedoch rundheraus ab: Gefährlicher Vampir hin oder her, wenn sie sich jemals in Devereux´s Welt zurechtfinden will, dann kann er sie nicht ständig in Watte packen.Dass diese Entscheidung nicht die beste ihres Lebens war, findet Kismet allerdings nur zu schnell heraus.....
also bisher macht mir das zweite Buch genauso viel Spass beim Lesen , wie der erste Band...
Also ich lese grad von meinem LIeblings-Autoren-Duo Douglas Preston und Lincoln Child das neue Buch "Fever". Agent Aloysius Pendergast ermittelt mal wieder - und diesmal geht es um den Mord an seiner Frau vor 12 JAhren. Wobei Mr. Pendergast dachte, ihr Tod wäre ein schrecklicher Unfall gewesen. Wieder voll gut das Buch... Ich liebe die beiden Autoren!!!! Ihr bekanntestes Werk ist "Das Releikt", was auch verfilmt wurde (wobei der Film sch... - äh sehr schlecht - war und nicht viel mit dem Buch zu tun hatte).
Ilsede bei Peine bei Braunschweig im schönen Niedersachsen :D
haha....lese gerade zum zweiten Mal Wasser für die Elefanten .......ich liebe dieses Buch von Sara Gruen ...Inhalt ?..... kennt es jmd nicht?...dann sagts ....ich geb die Zusammenfassung
Ilsede bei Peine bei Braunschweig im schönen Niedersachsen :D
tststs....Silke.....was soll ich dazu sagen ....hahaha.....aber worum es in der Geschichte weißt du??..... okay, wenn nicht , hier die Buchzusammenfassung, sonst erzähl ich vllt zuviel ....:
Amerika 1931, die Wirtschaftskrise hat das Land fest im Griff. Da kann der junge Tierarzt(student) Jacob Jankowski ( Rob) von Glück reden , als ihm ein Job beim Zirkus angeboten wird( Anmerkung ....nachdem er seine Eltern durch einen Verkehrsunfall verloren hat, was nun mit Glück nicht viel zu tun hat ). Auch wenn es ein bescheidener Zirkus ist: Nicht einmal einen Elefanten gibt es. Dafür eine wunderschöne Kunstreiterin ( Reese Witherspoon ) Doch Marlena ist verheiratet mit dem wahnsinnigen Dompteur August ( Christoph Waltz). Irgendwann findet sich doch eine, wenn auch sehr eigensinnige Elefantendame. Keiner kann mit Rosie ( Tai ) umgehen- bis Jacob ihr Geheimnis enthüllt. Und als sich alles gerade zum Guten zu wenden scheint, nimmt eine Tragödie ihren Lauf.....
meine Anmerkung dazu ....: Erzählt wird das Ganze aus der Sicht des alten Jacob, der am Anfang sich vorstellt mit den Worten " Ich bin neunzig . Oder dreiundneunzig. So oder so. "......--nein , so fängts nicht ganz an , weil vorher noch der Prolog kommt der einen Einblick aufs Ende gibt , ohne es ganz zu enthüllen ...... Silke ...es ist so ein wunderschönes Buch , toll geschrieben und einfach extrem lesenswert.......wenn ich bewerten sollte auf einer Scala zwischen 1 bis 10 , wo 10 das Höchste ist , würde ich die Höchstnote verteilen ....
so , aber nun ganz was anderes ...mein Sohn hat mir ein Buch angeschleppt , und als ich kurz reingelesen hab , hab ich mich vor Lachen ausgeschüttet ...es ist wieder einmal eine Verballhornung von Twilight, aber echt witzig ....es heißtv :
Bis(s) einer weint und ist von Frau Meier....also ich habs zwischen rein geschoben , weil der Anfang schon gut anfing ...ich bring mal wieder die Rückseite, als Anregung:
" Es gab drei Dinge, derer ich mir sicher war: Erstens, Edwarz war mit ziemlicher Sicherheit mein Seelenpartner. Oder auch nicht . Zweitens, ein Teil von ihn - der Teil, der absolut nicht nach meinem Blut dürstete- war ein Vampir. und drittens... Und drittens: Warum hört der Typ nicht endlich auf zu jammern - und beißt zu ! "....
wer die Zusammenfasunng haben will ,fragt einfach ....
Ilsede bei Peine bei Braunschweig im schönen Niedersachsen :D
ach Silke....es gibt ein paar nette Verarschen , aber je weiter man in dem Buch nach hinten kommt, wirds immer platter an Sprüchen, also ....nicht mehr wirklich zu empfehlen ....
Tja, nachdem ich mit dem einen Buch, was ich grad beim Wickel hatte (fragt bitte nicht nach Titel oder Autor), nicht wirklich vorwärts kam, habe ich mir - mal wieder - Eclipse zum Lesen genommen. Und dann wollte ich eigentlich Breaking Dawn lesen.
Aber danke meiner Frauke-Maus - vielen lieben Dank nochmal, Süße! - werde ich als nächstes "Wasser für die Elefanten" lesen...
Ilsede bei Peine bei Braunschweig im schönen Niedersachsen :D
Gerne SilkeMaus....:-*
sooo....ich lesen gerade , bzw habe gerade angefangenFeuer und Steinvon Diana Gabaldon...also anders augedrückt ...das ist der Auftakt der 7Teiligen Highlandsaga...
" Man schreibt das Jahr 1946. Claire Beauchamp Randall, die während des Krieges als Krankenschwester gearbeitet hat, verbringt die zweiten Flitterwochen mit ihrem Mann Frank in Schottland. Schon bald zieht ein alter magischer Steinkreis in der Nähe ihren Pension Claire in seinen Bann- eigentlich ganz untypisch für die patente und eher rational eingestellte junge Frau. Als sie eines Tages nichtsahnend einen der Steine berührt, verliert sie das Bewusstsein- und erwacht im Schlachtgetümmel schottischer Rebellen, im Jahr des Herrn 17 43. Zu dieser Zeit ist das Leben in den Highlands geprägt von Rebellion und Verrat, von beginnender Aufklärung und finsterem Aberglauben. Und dank ihres seltzsamen Auftretens sowie ihrer beeindruckenden Kenntnisse gerät die unfreiwillige Gesandte aus dem 20. Jahrhundert bald in den Ruf , eine leibhaftige Hexe zu sein. Glücklicherweise findet sich ein Beschützer für Claire: Jamie Fraser, der aufständische Clanführer, ein prächtiger Bursche mit breiten Schultern, feuerrotem Haar und einer Leidenschaft, vor der Claire nur zu gern kapituliert. Bis sie sich entscheiden muss- zwischen Zukunft, in die sie gehört, und der Vergangenheit, in der sie lebt...."
hört sich doch ganz interressant an , oder ??....hat mir Petra empfohlen ...also ich bin gespannt..
Um auch hier mal wieder etwas Aktuelles zu haben, will ich mal erzählen, was ich gerade lese...
Es ist ein Taschenbuch-Roman von Clive Cussler und heißt Das Gold von Sparta.
Die Schatzjäger Sam und Remi Fargo erforschen die Sümpfe um den Pocomoke River in Delaware. Niemals hätten sie damit gerechnet, hier ein deutsches U-Boot aus dem zweiten Weltkrieg zu entdecken. Im Inneren finden sie eine Weinflasche, die aus einem Set von zwölf Flaschen stammt, das einst Napoleon Bonaparte gehörte. Fasziniert von ihrem Fund beschließen die Fargos, auch den Rest der Sammlung aufzuspüren. Doch auch der Milliardär Hadoin Bondaruk ist an ihrem Fund interessiert - und an dem sagenhaften Schatz, zu dem er führt...
Soweit der Text auf dem Buchrücken.
Das Buch liest sich recht gut. Die Kapitel sind nicht zu kurz, aber auch nicht zu lang. Auch bei wenig Zeit kann man von Kapitel zu Kapitel lesen. Einzig was etwas merkwürdig ist: egal in welche haarstreubenden Situationen die Fargos geraten, es geht immer gut aus. Richtig echte Glückskinder. Und Mr. Sam Fargo könnte der zweite MacGyver (ihr wisst schon, der, der mit einem Schnürsenkel, Kaugummi und seinem Taschenmesser eine Bombe baut) sein. Hochkomplizierte, mathematische Berechnungen, die wenigstens einen Stift und ein Blatt Papier erfordern, macht Mr. Fargo in Sekundenbruchteilen im Kopf, während ihm Pistolenkugeln um die Ohren fliegen. Was für ein Mann!
Wer einen recht kurzweiligen, angenehmen, leicht lesbaren Abenteuer-Schatzjäger-Roman lesen möchte, dem kann ich diese Buch nur empfehlen.